Extinktion

Extinktion
Auslöschung (fachsprachlich); Aussterben

* * *

Ex|tink|ti|on 〈f. 20
1. 〈veraltet〉 Auslöschung, Tilgung
2. 〈Chem.〉 Schwächung einer Strahlung beim Durchgang durch ein Medium infolge von Absorption (kann z. B. zur Bestimmung der Konzentration eines Stoffes in einer Lösung dienen)
[<lat. exstinctio „Vernichtung“]

* * *

Ex|tink|ti|on [lat. extinctio = Auslöschung, Vermischung]; Formelzeichen: E: in der Spektroskopie Bez. für den heute bevorzugt spektrales dekadisches Absorptionsmaß genannten Ausdruck ‒lg τi mit τi (spektraler Reintransmissionsgrad) = φa/φe (aus der Lsg. austretende bzw. in die Lsg. eindringende Strahlungsleistung), vgl. Lambert-Beer-Gesetz. In der UV/VIS-Spektroskopie wird die E. im Allg. als lg ɛ registriert, wobei ɛ = E/c · d mit c = Konz. u. d = Schichtdicke molarer Extinktionskoeffizient genannt wird; seine übliche Einheit ist L · cm‒1 · mol‒1 oder cm2 · mol‒1. In der Lichttechnik haben die Größen andere Namen u. Formelzeichen.

* * *

Extinktion
 
[lateinisch »das Auslöschen«] die, -/-en,  
 1) Physik: 1) allgemein die Schwächung einer Strahlung beim Durchgang durch ein Medium infolge Absorption, Streuung, Beugung und Reflexion; speziell die atmosphärische Extinktion und die Extinktion des Meerwassers, die von gelösten und schwebenden Stoffen beeinflusst wird, was sich örtlich auf den Wärmehaushalt, die Lichtverteilung im Meer und die Farbe des Meerwassers auswirkt; 2) als physikalische Größe (Formelzeichen Eλ) ist für Licht der Wellenlänge λ die Extinktion als dekadentischer oder natürlicher Logarithmus des reziproken spektralen Reintransmissionsgrads (Absorption) definiert. Der als Extinktionsmodul bezeichnete Quotient Eλ / d = mλ (d = Schichtdicke des vom Lichtstrom durchsetzten Mediums) ist für isotrope Kristalle, homogene Flüssigkeiten und Gase im Normzustand eine Stoffkonstante. Für Lösungen eines absorbierenden Stoffes ist der Extinktionskoeffizient charakteristisch (Lambert-Beer-Gesetz).
 
 2) Psychologie: der Abbau einer Reiz-Reaktions-Verbindung durch Aufhebung des Zusammenhangs zwischen Reaktion und Verstärkung (bedingter Reflex); eine mit der Reizsituation gekoppelte Reaktion wird unter diesen Umständen »verlernt«.

* * *

Ex|tink|ti|on, die; -, -en [lat. ex(s)tinctio = das Auslöschen, Vernichten, zu: ex(s)tinguere = auslöschen]: 1. (veraltet) Auslöschung, Tilgung: Er war wirklich zu angenehm, dieser eruptive Akt der E. aller widerwärtigen Gerüche (Süskind, Parfum 159). 2. (Physik, Astron., Met.) Schwächung einer Strahlung beim Durchgang durch ein Medium.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Extinktion — Extinktion, das Verhältnis der Intensität des durch einen absorbierenden Körper hindurchgehenden Lichtes zu der des ausfallenden. Sie nimmt ab mit der Dicke (d) der Platte proportional dem Ausdruck eα.d (e = 2,71828). α heißt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Extinktion — Der Begriff Extinktion (lat. extinctio ‚Auslöschung‘) bezeichnet: in der Optik die Abschwächung einer Strahlung, siehe Extinktion (Optik) in der Astronomie die Schwächung der Helligkeit eines Himmelskörpers, siehe Extinktion (Astronomie) in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Extinktion — ekstinkcija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Šviesos energijos srauto mažėjimas aplinkoje dėl sugėrimo ir sklaidos. atitikmenys: angl. extinction vok. Extinktion, f rus. экстинкция, f pranc. extinction, f …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Extinktion — ekstinkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. extinction vok. Extinktion, f rus. экстинкция, f pranc. extinction, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Extinktion — ekstinkcija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Šviesos srauto stiprumo mažėjimas dėl šviesos sugerties ir sklaidos terpėje. atitikmenys: angl. extinction vok. Aussterbeetat, m; Extinktion, f rus. вымирание, n; вымирание… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Extinktion (Psychologie) — Extinktion nennt man in den behavioristischen Lerntheorien einen Lernprozess, nach dem die bedingte bzw. instrumentelle Reaktion nicht mehr gezeigt wird. Dabei handelt es sich weder um Vergessen, noch um Verlernen, sondern um ein zusätzliches… …   Deutsch Wikipedia

  • Extinktion (Astronomie) — Als Extinktion bezeichnet man in der Astronomie die Schwächung des Lichts von Himmelskörpern beim Durchgang durch die Erdatmosphäre oder interstellare Materie. Unter dem Begriff Extinktion wird die Schwächung durch tatsächliche Absorption im… …   Deutsch Wikipedia

  • Extinktion (Meteorologie) — Als Extinktion bezeichnet man in der Astronomie die Schwächung des Lichts von Himmelskörpern beim Durchgang durch die Erdatmosphäre oder interstellare Materie. Unter dem Begriff Extinktion wird die Schwächung durch tatsächliche Absorption im… …   Deutsch Wikipedia

  • Extinktion (Optik) — In der Optik ist die Extinktion oder optische Dichte die wahrnehmungsgerecht logarithmisch formulierte Opazität O, und damit ein Maß für die Abschwächung einer Strahlung (zum Beispiel Licht) nach Durchqueren eines Mediums. Sie ist abhängig von… …   Deutsch Wikipedia

  • Extinktion des Lichtes — šviesos ekstinkcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. extinction of light vok. Extinktion des Lichtes, f rus. ослабление света, n; экстинкция света, f pranc. extinction de lumière, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”